Programm-
punkt |
Thema | Fahrzeuge (sowie deren Beheimatung) |
1. | 10 fabrikneue Einheits-Schnellzugloks | 01 150 (Bw Bebra)
01 151 (Bw Bebra) 01 152 (Bw Offenburg) 01 153 (Bw Offenburg) 01 154 (Bw Breslau) 01 155 (Bw Breslau) 03 209 (Bw Würzburg) 03 210 (Bw Würzburg) 03 211 (Bw Schneidemühl) 03 212 (Bw Schneidemühl) |
2. | nachgebauter Zug der Ludwigsbahn | Lok "Adler" mit 5 Wagen (Bw Nürnberg Rbf) |
3. | historische Schnellzuglok mit Bismarckwagen | Lok "Die Pfalz" (Bw Nürnberg Hbf) |
4. | Stromlininenlok mit Schnellzug | Lok 05 001 (LVA Grunewald)
PwPost4ü 100 027 Halle WR4ü 1090P MITROPA AB4ü 11616 Halle ABC4ü 14 275 Köln |
5. | Henschel-Wegmann-Zug | Lok 61 001 (LVA Grunewald)
10401 Berlin 10402 Berlin 10403 Berlin 10404 Berlin |
6. | Wechselstrom-Schnelltriebwagen | elT 1900 (Bw Stuttgart-Rosenheim) |
7. | Fliegender Hamburger | SVT 877 a/b (Bw Berlin Abhf) |
8. | Dreiteiliger SVT | SVT 137 154 a/b/c (Rbd Berlin) |
9. | Mitteldrucklok | Lok 02 101 (Bw Altona)
Pw4ü 105 309 Halle Post4ü 160 (Bf München Hbf) WL4ü 22 054 MITROPA ABC4ü 14 218 Stuttgart Ab4ü 11 614 Halle |
10. | Rheingold | Lok 01 156 (Bw Schneidemühl)
SPw4ü 105 003 Köln SA4ü 10 508 Köln SA4ük 10 501 Köln SB4ü 10 702 Köln |
11. | Fahrt ins Blaue | Lok 24 069 (Bw Treysa)
C3i 93 301 München C3i 93 326 München C3i 94 932 München C3i 95 467 München C3i 97 334 München C3i 97 337 München |
12. | moderner Nebenbahnzug | Lok 71 002 (Bw Bamberg)
BC4i 33 537 Hannover C4i 73 383 Nürnberg |
13. | Kohlezug mit Selbstentladewagen | Lok 43 001 (Bw Erfurt)
Selbstentladewagen OOt 855 Saarbrücken Selbstentladewagen OOt 891 Saarbrücken Selbstentladewagen OOt 889 Saarbrücken Selbstentladewagen OOt 892 Saarbrücken Selbstentladewagen OOt 888 Saarbrücken Selbstentladewagen OOt 890 Saarbrücken |
14. | Bauzug | Lok 84 001 (fabrikneu)
Schotterwagen Ot 702 001 Nürnberg Schotterwagen Ot 702 002 Nürnberg Schotterwagen Ot 702 005 Nürnberg Schotterwagen Ot 702 007 Nürnberg Weichenwagen 710 079 Essen Gleisbaukran 734 051 Essen 2 Schutzwagen |
15. | Güterzug mit Spezialwagen | Lok 86 234 (Bw Ehrang)
Kübelwagen 26 706 (Bf. Recklinghausen-Süd) Om-Wagen 97 727 Breslau Tiefladewagen 12 961 Köln Kranwagen 800 002 Hannover mit 2 Schutzwagen und Gewichtswagen |
16. | Bauzug | Lok V16 101 (fabrikneu)
Gerätewagen 701 811 Kassel Küchenwagen 701 219 Bürowagen 701 218 Wohnwagen 701 292 Nürnberg Wohnwagen 701 295 |
17. | Karwendelzug | E04 22 (Bw München Hbf)
Pw4ük 105 533 München ABC4ü 14 137 München C4ü 16534 München C4ü 16526 München |
18. | Meßzug | Lok E18 02 (Bw München Hbf)
Lokversuchswagen 3 700 577 Berlin el. Meßwagen B 700 756 München Heizungsmeßwagen 700 586 Berlin Bremsmeßwagen 700 566 Berlin Oberbaumeßwagen 700 580 Berlin Unterrichtswagen 700 750 Nürnberg Meßwagen 700 589 |
19. | Eilzug mit Güterbeförderung | Lok E44 042 (Bw München Hbf)
Pw4i 112 384 Halle BC4i 33 538 Hannover C4i 73 348 Nürnberg Glhs 30 988 Dresden Gkhs 6001 Berlin |
20. | Güterzug (Bierwagen) | Lok E93 03 (Bw Kornwestheim)
518 007 München (Paulaner) 518 091 München (Würzburg) 518 069 München (Hacker) 518 016 München (Pschorr) 518 117 München (Reifbräu) 518 921 München (Löwenbräu) |
21. | Wechselstrom-Triebwagen | elT 1826 (Bw Tübingen) |
22. | Aussichtstriebwagen | elT 1999 (Bw München Hbf) |
23. | 4achs. Dieseltriebwagen | 137 078 mit Steuerwagen 145 051 (RAW Opladen) |
24. | 4achs. Dampftriebwagen | DT 857 Berlin mit Steuerwagen 145 094 |
25. | 2achs. Dieseltriebwagen | 135 009 Nürnberg mit Beiwagen 140 116 Nürnberg |
26. | Kleinlok Lg I | Kö 0200 (Bf Winnweiler) |
27. | Kleinlok Lg II | Kb 4758 (LVA Grunewald) |
28. | Gleiskraftwagen mit Indusi | (RZB Berlin) |
29. | Rottenwagen mit el. Antrieb | (Rbd Dresden) |
30. | Gleiskraftrad | (Rbd Regensburg) |
31. | Kdf-Zug | Lok 64 363 (Bw Ingolstadt)
mit 6 Wagen |
32. | Schnelltriebwagen | SVT 137 230 a/b (Bw Berlin Ahbf) |
33. | Leichtgüterzug | Lok 78 013 (Bw Bremen)
Kesselwagen 900 567 Altona Om 97 726 Breslau |
![]() |
Thomas Noßke 2002 | www.epoche2.de | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |