DV | Titel | Abkürzung | Ausgaben | Bemerkungen |
500 | Vordrucke zu den Eisenbahn-Tarifteilen I | 03/1940 | ||
501 | Zusatzbestimmungen desVereins Mitteleuropäischer Eisenbahn-Verwaltungen zum internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr | VZ zum IÜG | 02/1942 | |
503 | Übereinkommen über den Personen- und Gepäckvekehr | VÜP | 10/1928 | |
505 | Übereinkommen über den Güterverkehr der Verwaltungen des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen, die den einheitlichen Zusatzbestimmungen zum internationalen Übereinkommen über den Eisenbahn-Frachtverkehr (JÜG) beigetreten sind | VÜG | 04/1932 | |
506 | Telegraphische Abkürzungen der Bahnhöfe, Haltepunkte und Blockstellen | 1933 | ||
508 | Vorschriften für das Ermittlungsverfahren (Ermittlungsvorschriften) | VErmV | 10/1935 | |
509 | Übereinkommen über Erstattungen aus dem Personen- und Gepäckverkehr | VÜPErst | 10/1928 | |
510 | Nachweisung der Zuschläge zu den tarifmässigen Lieferfristen | 08/1939 | ||
511 | Muster für einen Tarif für die Beförderung von Gütern in Behältern im internationalen Verkehr | VBT | 03/1933
05/1940 |
|
512 | Bestimmungen über den internationalen Expreßgutverkehr | VExB | 10/1938
06/1941 |
A4-Format |
512 | Bestimmungen über den internationalen Expreßgutverkehr
I. Muster für den Tarif für den internationalen Expreßgutverkehr |
VExT | ||
512 | Bestimmungen über den internationalen Expreßgutverkehr
II. Übereinkommen dazu |
VÜEx | ||
512 | Bestimmungen über den internationalen Expreßgutverkehr
III. Abfertigungsvorschriften für den internationalen Expreßgutverkehr |
VExAV | 03/1934
10/1938 |
A4-Format |
513 | Zusamenstellung der wichtigsten Bestimmungen für den Reiseverkehr auf den Eisenbahnen europäischer Länder | 06/1939 | Nur für den
Dienstgebrauch |
|
514 | Bestimmungen über den internationalen Personen- und Gepäckverkehr | VPB | 10/1938 | A4-Format |
515 | Muster für den Internationalen Eisenbahngütertarif | IGT-IÜG | 10/1938 | |
516 | Übergangskilometerzeiger für den Güter- und Tierverkehr
Abteilung A Heft 1, enthaltend die Entfernungen zwischen den deutschen Bahnhöfen einerseits und ostpreußischen Seehäfen sowie den Grenzübergängen gegen Danzig, Litauen, Polen und Polnisch-Oberschlesien andererseits |
Ükz | 07/1937 | |
516 | Übergangskilometerzeiger für den Güter- und Tierverkehr
Abteilung A Heft 2, enthaltend die Entfernungen zwischen den deutschen Bahnhöfen und den grenzübergängen gegen die Tschechoslowakei und Österreich |
Ükz | ||
516 | Übergangskilometerzeiger für den Güter- und Tierverkehr
Abteilung A Heft 3, enthaltend die Entfernungen zwischen den deutschen Bahnhöfen und den Grenzübergängen gegen die Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Bergien und die Niederlande |
Ükz | ||
516 | Übergangskilometerzeiger für den Güter- und Tierverkehr
Abteilung A Heft 4, enthaltend die Entfernungen zwischen den deutschen Bahnhöfen einerseits und deutschen Seehäfen - ausgenommen Ostpreußen - sowie den Grenzübergängen gegen Dänemark und den Fährbootübergängen gegen Dänemark und Schweden andererseits |
Ükz | ||
516 | Übergangskilometerzeiger für den Güter- und Tierverkehr
Abteilung B Heft 4, enthaltend die Entfernugnen zwischen den Österreichischen Bahnhöfen und sämtlichen Grenzübergängen |
Ükz | ||
516 | Übergangskilometerzeiger für den Güter- und Tierverkehr
Abteilung C Heft 4, enthaltend die Entfernungen zwischen den ungarischen Bahnhöfen und sämtlichen Grenzübergägenn von Ungarn |
Ükz | ||
516 | Übergangskilometerzeiger für den Güter- und Tierverkehr
Abteilung D Heft 4, enthaltends die Entfernungen zwischen den Niederländischen Bahnhöfen und den Grenzübergängen gegen Deutschland und Belgien |
Ükz | ||
516 | Übergangskilometerzeiger für den Güter- und Tierverkehr
Abteilung E Heft 4, enthaltend die Entfernungen zwischen den Bahnhöfen der Luxemburgischen Prinz Heinrich Eisenbahn einerseits und den Grenzübergängen gegen Deutschland, Frankreich und Belgien andererseits |
Ükz | ||
517 | Übereinkommen über die gegenseitige Benutzung der Güterwagen im Bereich des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen (Vereinswagenübereinkommen - VWÜ) enthält auch das Übereinkommen über die gegenseitige Benutzung der Güterwagen im internationalen Verkehr (RIV) | VWÜ - RIV | 01/1924
01/1935 01/1942 |
|
518 | Stationsverzeichnis der Eisenbahnen Europas (früher Dr. Kochs Stationsverzeichnis) |
1939
07/1943 |
||
519 | Alphabetischen Ortsverzeichnis (früher Dr. Kochs Stationsverzeichnis) |
05/1938 | ||
520 | Anleitung zur Aufstellung der Statistik des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen (Vereinsstatistik) | 12/1932
07/1935 |
||
521 | Verzeichnis der Übergangsbahnhöfe | VÜV | 06/1935
01/1938 |
|
522 | Übereinkommen über die gegenseitige Benutzung der Behälter (Container) im Bereich des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen (Vereinsbehälterübereinkommen) | VBÜ | 01/1935 | |
523 | Verzeichnis des Güterwagenparks | 05/1937 | ||
524 | Übereinkommen über die Beförderung außergewöhnlicher Sendungen | VSÜ | 02/1938 | |
533 | Anhang zu den Fahrdienstvorschriften und zum Signalbuch | AzFV | regionale Ausgaben |
In der obigen Tabelle werden die aus dieser Fachgruppe bekannten Dienstvorschriften wiedergegeben. Soweit bekannt, werden auch Ausgabedaten und ergänzende Informationen aufgeführt. Die Ziffernfolge der Dienstvorschriften ist nicht lückenlos. Eine in der Auflistung nicht aufgeführte Nummer bedeutet aber nicht, daß eine derartige DV nicht existiert hat, sondern daß bisher lediglich kein Beleg für die Existenz einer solchen DV gefunden wurde. Mitunter entfielen auch Vorschriften; falls der Zeitpunkt bekannt ist, zu dem eine DV entfallen ist, wird er genannt.
Die hier aufgeführten Daten für die Ausgaben sind mit Sicherheit nicht vollständig. Hauptgrund dafür ist die Tatsache, daß im Falle neuer Ausgaben die älteren Ausgaben im allgemeinen kurzfristig vernichtet wurden, um Verwechslungen im Betrieb möglichst zu vermeiden. Demzufolge sind ältere Ausgaben deutlich seltener überliefert.
![]() |
Thomas Noßke 2003 - 2008 | www.epoche2.de | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |