DV | Titel | Abkürzung | Ausgaben | Bemerkungen |
001 | Dienstanweisung für die Abnahmelokomotivführer | DA Ablokf | 11/1939 | |
002 | Dienstanweisung für die Abnahmewagenmeister | DA Abwgm | 06/1923
1929 11/1939 |
|
003 | Dienstanweisung für Beamte im Pförtnerdienst bei Werken | DAWerkpf | 11/1939 | |
004 | Dienstanweisung für die Bahnhofschaffner | DA Basch | 1924
11/1939 07/1942 |
|
005 | Dienstanweisung für die Bediener und Wärter von Kleinlokomotiven | 07/1939
07/1943 |
||
010 | Dienstanweisung für die Lokomotivbeamten | 1927
09/1940 |
||
011 | Dienstanweisung für die Zugrevisoren | DA Zrev | 02/1929
11/1939 |
Volltext |
012 | Dienstanweisung für die Kontrolleure bei den Reichsbahndirektionen | 01/1929 | ||
013 | Dienstanweisung für die Dienstfrauen der D-Züge | DA Dienstfr | 07/1929 | |
014 | Dienstanweisung für die Verkehrskontrolleure bei den Reichsbahn-Verkehrsämtern | 02/1929 | ||
015 | Dienstanweisung für die Betriebsingenieure bei den Reichsbahn-Betriebs- und Maschinenämtern | 02/1929
03/1942 |
||
016 | ? Dienstanweisung für die Krankenbesucher der Reichsbahn-Betriebskrankenkasse ? | 09/1942 | aufgehoben ? | |
017 | Dienstanweisung für die Beamten des örtlichen Wagenuntersuchungsdienstes (Wagenmeister, Wagenwerkmeister) | DA Wub | 01/1930 | |
018 | Dienstanweisung für den Gepäckträgerdienst | DA Gepträ | 06/1930
05/1942 |
Volltext
A6-Format |
019 | Allgemeine Dienstanweisung für die Reichsbahnbeamten | ADA | 10/1930
04/1938 |
Volltext |
020 | Dienstanweisung für die Rottenaufsichtsbeamten | DA Rob | 06/1930 | |
021 | Dienstanweisung für die Kraftomnibusschaffner | 10/1943 | ||
022 | Dienstanweisung für die Rangierbeamten | DA Rab | 02/1931
01/1943 |
|
023 | Dienstanweisung für die Zugbegleitbeamten | DA Zbegl | 06/1931
09/1940 |
Volltext |
024 | Dienstanweisung für die Ladebeamten | DA Labea | 06/1931 | Volltext |
025 | Dienstanweisung für die Bahnwärter und Schrankenwärter | DA Ba-Schra | 04/1932
01/1942 |
Volltext |
026 | Dienstanweisung für die Beamten des Weichen- und Stellwerks-Dienstes | DA Wei-Stell | 04/1932
05/1943 |
Volltext |
027 | Dienstanweisung für die Werkführer und Werkmeister der Heiz- und Kraftwerke | DA Weheikra | 07/1933 | |
028 | Dienstanweisung für die Kraftwagenbegleiter im Kraftwagenladungsverkehr (Kraftwagenbegleiteranweisung) | DA BAKL A | 12/1938 | |
029 | Dienstanweisung für Kraftwagenbegleiter und Kraftverkehrswarte im Kraftwagen-Stückgutlinienverkehr | DA Kraftü | 05/1939 | |
040 | Personalvorschriften Teil I Beamtenrecht | PV I | vorher 125 | |
041 | ? | |||
051 | Belohnungsvorschrift | 08/1940 | ||
052 | Dienstdauervorschriften für das Betriebs- und Verkehrspersonal der Reichsbahn | DDV | 03/1940 | |
053 | Freifahrvorschrift | Freivo
Frei V |
01/1925
01/1941 |
|
054 | Dienstvorschrift für die Aufwandsentschädigung des Zugpersonals | V A Z | 03/1941 | |
055 | Umzugskostenvorschriften | U V R | 01/1941 | |
056 | ? | |||
057 | Durchführungbestimmungen für die Anstellung von Unfallrentenempfängern bei der Deutschen Reichsbahn | 1942 | ||
058 | ? | |||
059 | ? Reisekostenvorschriften ? | |||
060 | Dienstordnung für die Jungwerker der Deutschen Reichsbahn | 05/1943 | ||
066 | Dienstvorschrift für die Aufwandsentschädigung des Schiffspersonals | 05/1942 | ||
071 | ? | |||
072 | ? |
In der obigen Tabelle werden die aus dieser Fachgruppe bekannten Dienstvorschriften wiedergegeben. Soweit bekannt, werden auch Ausgabedaten und ergänzende Informationen aufgeführt. Die Ziffernfolge der Dienstvorschriften ist nicht lückenlos. Eine in der Auflistung nicht aufgeführte Nummer bedeutet aber nicht, daß eine derartige DV nicht existiert hat, sondern daß bisher lediglich kein Beleg für die Existenz einer solchen DV gefunden wurde. Mitunter entfielen auch Vorschriften; falls der Zeitpunkt bekannt ist, zu dem eine DV entfallen ist, wird er genannt.
Wenn im Titel ein Fragezeichen angegeben wurde, dann darf die Existenz einer derartigen Vorschrift aufgrund der Quellenlage als relativ sicher angenommen werden, jedoch wurde bisher kein Beleg gefunden.
Die hier aufgeführten Daten für die Ausgaben sind mit Sicherheit nicht vollständig. Hauptgrund dafür ist die Tatsache, daß im Falle neuer Ausgaben die älteren Ausgaben im allgemeinen kurzfristig vernichtet wurden, um Verwechslungen im Betrieb möglichst zu vermeiden. Demzufolge sind ältere Ausgaben deutlich seltener überliefert.
![]() |
Thomas Noßke 2003 - 2004 | www.epoche2.de | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |